Outback-power-systems GS3548E Operators Manual Uživatelský manuál Strana 16

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 84
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 15
Betrieb
14
900-0145-04-01 Rev A
Beide Eingänge des Radian,
GRID
und
GEN
, können für separate Modi programmiert werden.
Der
GRID
-Eingang kann im Menü
Grid AC Input Mode and Limits
(Netz-AC-Eingangsmodus und
Begrenzungen) eingestellt werden.
Der
GEN
-Eingang kann im Menü
Gen AC Input Mode and Limits
(Generator-AC-Eingangsmodus und
Begrenzungen) eingestellt werden.
HINWEIS:
Die Eingangsklemmen für Netz und Generator sind nach allgemeinen Konventionen
gekennzeichnet, nicht wegen Anforderungen des Wechselrichters. Jeder Eingang kann jegliche
AC-Quelle akzeptieren, solange die Anforderungen des Radian-Wechselrichters und des gewählten
Eingangsmodus erfüllt sind. Die
GEN
-Klemmen können bei Bedarf Netzleistung aufnehmen.
Der umgekehrte Weg ist auch möglich. Jedoch muss bei Verwendung der Funktion
Gen Alert
(Generatoralarm) oder
AGS
(Erweiterter Generatorstart) der Generator die
GEN
-Klemmen verwenden.
Siehe Seite 45 (
Gen Alert
) und Seite 49 (
AGS
).
Wenn mehrere Wechselrichter parallel gestapelt sind, wird der Eingangsmodus des Master-
Wechselrichters für alle Slaves übernommen. Die Slave-Einstellungen werden nicht geändert. Sie behalten
den zuvor programmierten Eingangsmodus. Der Slave ignoriert jedoch seinen eigenen Eingangsmodus
und verwendet denjenigen des Masters. Dies gilt auch für jegliche Parameter im Modusmenü (
Voltage
Limit
(Spannungsbegrenzung),
Connect Delay
(Anschlussverzögerung) und so weiter).
Wenn Wechselrichter unter Verwendung von Subphase-Mastern gestapelt werden, übernehmen
diese den AC-Eingangsmodus und viele der vom Master-Wechselrichter verwendeten Einstellungen.
Sie müssen jedoch für AC-Ausgangsspannung und AC-Ausgangsfrequenz einzeln programmiert
werden. Sie müssen außerdem für AC-Eingangsspannung und AC-Eingangsfrequenz (für beide
AC-Eingänge) programmiert werden.
Eine Erläuterung der parallelen und der Subphase-Master-Stapelung (dreiphasig) finden Sie im
Abschnitt „Stapelung“ auf Seite 38.
Auf den folgenden Seiten werden die verschiedenen Aspekte jedes Eingangsmodus verglichen.
Generator
Im Modus
Generator
kann ein weiter Bereich von AC-Quellen verwendet werden, einschließlich
Generatoren mit rauer oder unvollkommener AC-Wellenform. In anderen Modi wird eine
„verrauschte“ oder unregelmäßige Wellenform von dem Wechselrichter möglicherweise nicht
akzeptiert. (Wenn selbsterregende Induktionsgeneratoren mit dem Radian verwendet werden,
ist dieser Modus möglicherweise erforderlich.) Im Modus
Generator
können diese Wellenformen
akzeptiert werden. Der Ladealgorithmus dieses Modus ist so ausgelegt, dass er unabhängig von
Stromqualität oder Regelungsmechanismus gut mit AC-Generatoren zusammenarbeitet. Der
Generator muss nach wie vor den nominellen Eingangsspezifikationen des Wechselrichters
entsprechen. (Siehe Seite 25.)
VORTEILE
:
Der Radian-Wechselrichter lädt die Batterien selbst dann über den Generator, wenn der Generator zu
schwach dimensioniert ist, unter Standard liegt oder andere Probleme aufweist. Empfohlene Parameter zur
Bemessung eines Generators finden Sie auf Seite 27.
Wenn die Versorgungsnetzleistung instabil oder unzuverlässig ist, kann der Modus
Generator
dem Radian-
Wechselrichter ermöglichen, die Leistung zu akzeptieren.
Es steht eine programmierbare Verzögerungszeit zur Verfügung, die dem Generator die Stabilisierung
ermöglicht, bevor die Verbindung hergestellt wird. In der MATE3 ist dieser Menüpunkt
Connect Delay
(Verbindungsverzögerung). Er ist in den Menüs
Grid AC Input Mode and Limits
(Netz-AC-Eingangsmodus
und Begrenzungen) und
Gen AC Input Mode and Limits
(Generator-AC-Eingangsmodus und
Begrenzungen) verfügbar, je nachdem, welcher Eingang programmiert wird.
Zobrazit stránku 15
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... 83 84

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře